„UFFRUR!“ in Lauda-Königshofen

Geschichte trifft Spektakel: 500 Jahre Bauernkrieg auf dem Messeplatz

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 verwandelt sich der Messeplatz in Königshofen in eine eindrucksvolle Erlebniswelt: Mit dem Theater- und Musikspektakel „UFFRUR! … on the road“ wird der Bauernkrieg von 1524/25 auf überraschende Weise lebendig – bildgewaltig, unterhaltsam, zum Mitmachen und Nachdenken.

Die Stadt Lauda-Königshofen erinnert in Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum Württemberg und örtlichen Vereinen mit einem einzigartigen Open-Air-Festival an die dramatischen Ereignisse vor 500 Jahren – mitten an einem Ort, an dem damals selbst Geschichte geschrieben wurde.
 
Samstag, 31. Mai: Ausstellung und Einstimmung bei „UFFWÄRME!“
Der Auftakt beginnt um 14 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung „Bauernkrieg“ im Alten Rathaus Königshofen (Hauptstraße 46), gestaltet von der Gruppe Historisches und Kulturelles Königshofen. Ab 18 Uhr lädt das Vorabendprogramm „UFFWÄRME!“ auf den Messeplatz: Für das leibliche Wohl sorgen örtliche Vereine, musikalisch begleitet von der urig-frischen Öpfel-Mouscht-Musi. Ein stimmungsvoller Abend zum Ankommen und Einstimmen.
 
Sonntag, 1. Juni: Geschichte zum Anfassen – Musik, Theater und mehr
Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Mauritius. Danach geht es auf dem Messeplatz weiter mit Bewirtung durch lokale Vereine und Musik der Musikkapelle Gerlachsheim.
Um 12.15 Uhr begrüßt Bürgermeister Dr. Lukas Braun die Gäste, bevor die Florian Geyer Festspielgruppe ab 12.30 Uhr in zwei Vorstellungen das Geschehen von 1525 szenisch aufleben lässt.
Ab 14 Uhr öffnet sich das Tor zur Erlebniswelt im Jahrmarktcharakter: Musikbeiträge der Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal, Spielstationen, Figurentheater, Infostände, Picknickbereiche sowie Essens- und Getränkestände laden Groß und Klein zum Entdecken und Genießen ein. Um 14.15 Uhr folgt eine weitere Begrüßung mit Vertretern aus der Politik und dem Landesmuseum Württemberg mit einem Beitrag zur historischen Einordnung – mit direktem Bezug zu den historischen Ereignissen in Lauda-Königshofen.
 
„UFFRUR!“ – Das Musiktheater mit Tiefgang
Um 16 Uhr heißt es: „Bühne frei!“ für das Musiktheater „UFFRUR!“, das den Bauernkrieg in einer fesselnden Mischung aus Schauspiel, Musik und Gesang erzählt.
Ein Narr führt als Zeremonienmeister durch das Geschehen und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale Zeitreise in die Welt des 16. Jahrhunderts. Packende Texte, mitreißende Lieder und überraschende Bilder machen die Beweggründe der damaligen Menschen greifbar – vom Aufbegehren gegen Unterdrückung bis zur Hoffnung auf eine gerechtere Welt.
Die lokalen Ereignisse in Lauda-Königshofen stehen dabei im Mittelpunkt. Doch auch die Frage wird gestellt: Was wäre passiert, wenn der Aufstand nicht blutig niedergeschlagen worden wäre? Die Inszenierung regt zum Nachdenken an – eindrücklich, berührend und unterhaltsam zugleich.
 
Aftershow, Konzert & Ausklang mit DJ
Im Anschluss an das Theaterstück öffnen sich die zuvor getrennten Erlebniswelten der „Mächtigen“ und des „gemeinen Volkes“ – symbolisch und ganz real. Ein Musikhighlight sowie kulinarische Spezialitäten machen das Festival zu einem runden Gesamterlebnis. Ab 17 Uhr sorgt DJ Lu Zapato mit ihrem Set für einen stimmungsvollen Ausklang bei Sonnenuntergang.
 
Einladung zum Mitmachen, Staunen und Genießen
Das „UFFRUR!“-Festival verbindet Geschichte, Kultur und Unterhaltung auf neue Art – und macht aus einem Gedenktag ein lebendiges Erlebnis für alle Generationen. Wer sich für Historie begeistert, Neues entdecken will oder einfach einen besonderen Tag mit Familie und Freunden verbringen möchte, ist hier genau richtig.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos unter: https://www.lauda-koenigshofen.de/bauernkrieg

×

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter der Stadt Lauda-Königshofen!

Newsletter abonnieren

Top