MENÜ

Lauda-Königshofen in Zahlen

Wissenswertes rund um die Stadt

Geografische Lage, Hebesätze und Gebühren, Einwohnerstatistik und vieles mehr: Hier lesen Sie interessante Zahlen und Fakten.

Lauda-Königshofen

in Zahlen

Lauda-Königshofen liegt im nördlichsten Landkreis Baden-Württembergs, dem Main-Tauber-Kreis, zwischen der Kreisstadt Tauberbischofsheim und der Großen Kreisstadt Bad Mergentheim. Durch die zentrale und verkehrsgünstige Lage bietet Lauda-Königshofen mit seiner gut ausgebauten Infrastruktur ideale Voraussetzungen zum Wohnen, Arbeiten und Erholen.

Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Region: Franken
Landkreis: Main-Tauber-Kreis
Postleitzahl: 97922
Vorwahl: 09343
Stadtteile: 12
Markungsfläche: 9.447 ha
davon Wald: 2.689 ha

Höhenlage

Hist. Rathaus Lauda  189 m ü. NN
Kirche Deubach 276 m ü. NN
ehem. Rathaus Heckfeld 320 m ü. NN

Geografische Lage

49 Grad 33 Min. nördl. Breite
9 Grad 43 Min. östl. Länge

Hebesätze & Gebühren

Bodenrichtwerte mehr
Grundsteuer A 380 v. H.
Grundsteuer B 390 v. H.
Gewerbesteuer 360 v. H.
Wasserpreis 3,80 €/m³ zzgl. 7% MwSt.
Schmutzwassergebühr 3,61 €/³
Niederschlagswassergebühr 0,51 €/m² mehr

Einwohnerstatistik (Datum: 27. März 2023)

Einwohnerzahl: 14.704
Beckstein: 374
Deubach: 77
Gerlachsheim: 1.642
Heckfeld: 398
Königshofen: 2.540
Lauda: 5.995
Marbach: 272
Messelhausen: 306
Oberbalbach: 619
Oberlauda: 618
Sachsenflur: 319
Unterbalbach: 1.544

×

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter der Stadt Lauda-Königshofen!

Newsletter abonnieren

Top