Nicht auf den letzten Drücker
Rechtzeitig an die Verlängerung von Ausweisdokumenten denken
Wer im Sommer verreisen will, sollte schon jetzt einen Blick in seine Ausweisdokumente werfen. Denn ob Flugreise, Hotelbuchung oder Grenzkontrolle – ohne gültigen Personalausweis oder Reisepass kann die Reise schnell ins Wasser fallen.
Gerade in den Ferienmonaten kommt es immer wieder vor, dass Bürgerinnen und Bürger die Gültigkeit ihrer Dokumente zu spät überprüfen.
Einige Länder verlangen bei der Einreise sogar, dass der Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist. Daher lautet der dringende Appell der Stadtverwaltung: Bitte kontrollieren Sie frühzeitig vor Urlaubsbeginn die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente und beantragen Sie im Bedarfsfall rechtzeitig einen neuen Personalausweis oder Reisepass.
Bearbeitungsdauer kann bis zu acht Wochen betragen
Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin kann bis zu acht Wochen dauern – besonders in den Sommermonaten ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Wer sicher verreisen möchte, sollte den Antrag daher nicht auf die lange Bank schieben. Für eine Expressbestellung (Lieferung innerhalb von vier Werktagen) fallen zusätzliche Kosten an, so Fachbereichsleiter Andreas Buchmann.
Welche Reisedokumente für welches Land erforderlich sind, kann im Internet unter www.auswaertiges-amt.de oder im Reisebüro in Erfahrung gebracht werden.
Auch Kinder brauchen eigene Dokumente
Nicht vergessen: Auch Kinder und Babys benötigen für Reisen ins Ausland ein eigenes Ausweisdokument – also entweder einen Kinderreisepass (seit 2024 nicht mehr neu ausstellbar), Personalausweis oder Reisepass. Wichtig ist, dass das Lichtbild aktuell ist und das Kind eindeutig identifizierbar bleibt. Außerdem muss das Kind zur Antragstellung persönlich erscheinen, damit die Identität geprüft werden kann.
Das sollten Sie bei der Beantragung beachten
Die Antragstellung ist nur persönlich möglich. Mitzubringen sind: alter Personalausweis bzw. Reisepass, bei Erstantrag zusätzlich die Geburtsurkunde. Bei Minderjährigen ist die schriftliche Zustimmung beider Erziehungsberechtigten erforderlich. Ab einem Alter von 6 Jahren werden Fingerabdrücke, ab 10 Jahren eine Unterschrift benötigt. Für alle Ausweise und Pässe sind biometrische Passbilder vorgeschrieben.
Die Gebühren sind bei Antragstellung zu entrichten, bar oder per Kartenzahlung.
Fazit: Wer sich rechtzeitig um seine Reisedokumente kümmert, kann die schönste Zeit des Jahres ohne unnötigen Stress genießen. Jetzt prüfen – und gegebenenfalls neu beantragen!