Naturerlebnis am Waldkindergarten

Wie schmeckt eigentlich der Wald?

Welche Pflanzen aus der Natur kann man essen – und wie lassen sich daraus leckere Gerichte zaubern? Diesen spannenden Fragen können Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren am Freitag, 6. Juni 2025, bei einer besonderen Veranstaltung rund um den Waldkindergarten „Wurzelkinder“ in Oberlauda auf den Grund gehen.

Unter dem Motto „Essbare Pflanzen aus der Natur“ lädt die Stadtbücherei Lauda-Königshofen zu einem erlebnisreichen Nachmittag ein, der Naturwissen, Genuss und Kreativität miteinander verbindet. Auf einem geführten Spaziergang durch Wald und Wiese lernen die Kinder verschiedene klassische Wildpflanzen kennen, die sich zum Kochen, Würzen oder Verfeinern von Speisen eignen. Angeleitet werden die jungen Naturentdecker von Kerstin Frank, zertifizierter Wildpflanzencoach nach Dr. Markus Strauß.
 
Im Anschluss wird aus den gesammelten Pflanzen dann eigenes Wildkräuter-Gewürzsalz hergestellt. Doch damit nicht genug: Aus frischen Wildpflanzen bereiten die Kinder außerdem eine leckere Kräuterbutter sowie Frischkäse zu. Gemeinsam auf ofenfrischem Bauernbrot genossen, entsteht so ein gesundes und schmackhaftes Vesper mitten in der Natur. Dazu gibt es selbstgemachte „wilde“ Getränke, die ebenfalls aus natürlichen Zutaten bestehen.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 6. Juni 2025, von 15.00 bis 17.30 Uhr auf der Wiese direkt beim Waldkindergarten „Wurzelkinder“ in Oberlauda statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt, damit eine intensive Betreuung und ein persönliches Naturerlebnis möglich sind. Der Teilnahmebeitrag beträgt 18 Euro pro Kind. 

Anmeldung

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann bis spätestens Mittwoch, 28. Mai 2025 bei der Stadtbücherei Lauda-Königshofen erfolgen – entweder telefonisch unter 09343 501-5930 oder per E-Mail an:
stadtbuecherei@lauda-koenigshofen.de.

×

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter der Stadt Lauda-Königshofen!

Newsletter abonnieren

Top