Information des Bürgerbüros
Derzeit keine digitalen Passbilder im Bürgerbüro möglich – QR-Code-Verfahren bleibt nutzbar
Wer aktuell einen neuen Ausweis oder Reisepass beantragen möchte, muss bei der Erstellung des Passfotos vorübergehend einen kleinen Umweg in Kauf nehmen: Aus technischen Gründen ist die Aufnahme digitaler Passbilder im Bürgerbüro Lauda sowie m Verwaltungsgebäude Königshofen derzeit nicht möglich.
Das neu installierte Gerät zur Bildaufnahme kann derzeit nicht wie vorgesehen eingesetzt werden. An der Behebung der technischen Probleme wird bereits gearbeitet – ein genauer Zeitpunkt, wann die Funktion wieder zur Verfügung steht, kann momentan jedoch noch nicht genannt werden.
Wichtig: Seit dem 1. Mai 2025 dürfen für Ausweisdokumente ausschließlich digitale Passbilder verwendet werden. Gedruckte Fotos auf Papier werden von den Meldebehörden nicht mehr akzeptiert.
Nicht betroffen von der aktuellen Einschränkung ist das QR-Code-Verfahren, mit dem digitale Passbilder von zertifizierten Anbietern wie etwa Foto Besserer in Lauda oder dem dm-drogeriemarkt erstellt und anschließend unkompliziert im Bürgerbüro eingelesen werden können. Wer dort ein digitales Passfoto machen lässt, erhält einen QR-Code, der beim Antrag im Bürgerbüro vorgelegt wird – das Bild wird dann direkt in das System übernommen.
Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und empfiehlt, Passfotos vorab bei einem zertifizierten Anbieter erstellen zu lassen, um längere Wartezeiten oder einen doppelten Weg zu vermeiden.
Sobald die technische Störung behoben ist und wieder direkt im Bürgerbüro fotografiert werden kann, wird die Öffentlichkeit entsprechend informiert.