
Dienstleistungen von A bis Z
Für jedes Anliegen der richtige Kontakt
Auf dieser Stelle stellen wir die unterschiedlichsten Dienstleistungen vor und nennen die jeweiligen Ansprechpartner.
Dienstleistungen
von A bis Z
Durch Klick auf einen Buchstaben gelangen Sie zur Übersicht der einzelnen Seiten.
Kommunale Gesundheitskonferenz Main-Tauber-Kreis - Mitglied werden oder Ideen einreichen
Die KGK gibt es im Main-Tauber-Kreis seit 2012. Sie besteht aus verschiedenen Akteuren mit Bezug zum regionalen Gesundheitswesen. Sie wurde eingerichtet zur Beratung, Koordinierung und Vernetzung von Gesundheitsfragen. Zudem entwickelt die Gesundheitskonferenz bei Bedarf kommunale Ziele und Handlungsempfehlungen für die Bereiche Gesundheitsförderung, Prävention, medizinische Versorgung sowie Rehabilitation und Pflege.
Die KGK veranstaltet einmal im Jahr eine Gesundheitskonferenz für ihre Mitglieder. Teilnehmen können alle lokalen Gesundheitsakteure. Dort werden regionale Analysen, formulierte Ziele und entwickelte Handlungsempfehlungen vorgestellt, die in den Arbeitsgruppen der KGK erarbeitet wurden. Darüber hinaus wird auf der Konferenz gemeinsam über aktuelle Gesundheitsthemen beraten.
Mit welchen Themen sich die KGK beschäftigt, entscheidet der Lenkungskreis. Dieses Gremium besteht aus Vertretern des örtlichen Gesundheitswesens. Die inhaltliche Arbeit wird in Arbeitsgruppen geleistet.
Derzeit gibt es in der KGK zwei Arbeitsgruppen. Die AG MRE-Netzwerk (Netzwerk Multiresistente Erreger) beschäftigt sich mit der Ursache und Bekämpfung von mehrfach resistenten Erregern. Die AG BOD (Bluthochdruck, Organspende und Diabetes) führt Projekte zu den drei genannten Hauptthemen durch und erarbeitet entsprechende Handlungsempfehlungen.
Wenn Sie an der Gesundheitskonferenz teilnehmen möchten oder Fragen dazu haben, können Sie sich an die Geschäftsstelle der KGK wenden. Darüber hinaus können Sie auch Ideen für neue Projekte vorschlagen.
Onlineantrag und Formulare
Leistungsdetails
Voraussetzungen
Keine.
Verfahrensablauf
Wenn Sie der KGK im Main-Tauber-Kreis beitreten möchten, füllen Sie bitte das Formular „Mitglied werden“ aus und senden es der Geschäftsstelle per Mail, Fax oder Post zu.
Fragen oder Anregungen können jederzeit formlos per Mail an die Geschäftsstelle geschickt werden.
Bei konkreten Ideen für ein Projekt oder eine Veranstaltung kann das Formular "Gute Idee? Gutes Tun!" verwendet werden. Das ausgefüllte Formular wird per Mail, Fax oder Post an die Geschäftsstelle geschickt. Über die eingehenden Vorschläge wird im Lenkungskreis der KGK entschieden, dieser trifft sich i.d.R. zweimal im Jahr.
Fristen
Keine.
Erforderliche Unterlagen
Keine.
Kosten
Keine.
Hinweise
Keine.
Rechtsgrundlage
Freigabevermerk
Dieser Text wurde am 22. Mai 2019 durch die Geschäftsstelle der KGK des Main-Tauber-Kreis erstellt.