Herzlich Willkommen
in der Weinstadt Lauda-Königshofen
Wenn Sie einmal abschalten wollen, die Seele baumeln lassen und den Alltagsstress vergessen oder aber aktiv radeln und wandern möchten, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Für Ihre Reisevorbereitungen und Ihren Aufenthalt in Lauda-Königshofen stehen Ihnen die Mitarbeiter(innen) in der Tourist-Information gerne zur Verfügung. Sie finden die Tourist-Information im Verwaltungsgebäude, Hauptstraße 46, im Stadtteil Königshofen.
Eine Stadt – 12 Stadtteile
Besonders Wanderer und Radfahrer werden das sympathische Dutzend zu schätzen wissen. Alle Stadtteile sind über Wanderwege miteinander verbunden und folglich gut zu erreichen. Der Radweg "Liebliches Taubertal - Der Klassiker" ist seit 2009 durch den ADFC mit 5 Sternen ausgezeichnet und führt direkt durch Lauda-Königshofen. Das ist die höchste Qualitätsauszeichnung in Deutschland. Entlang der Tauber können Sie die herrliche Landschaft erkunden, kulturelle Sehenswürdigkeiten besichtigen und die urigen Lokale und Gaststätten kennenlernen.
Weitere Informationen über die einzelnen Stadtteile Lauda-Königshofens erhalten Sie in unserem Stadtplan:
Zusammen leben, gemeinsam feiern!
Die schönsten Augenblicke des Lebens sind die, an die man sich gerne zurückerinnert. Dazu gehört zum Beispiel ein edler Tropfen, den man zusammen mit guten Freunden auf dem Laudaer Weinfest oder bei „Beckstein brennt“ genießt. Auch die Fahrt im Kettenkarussell oder der Verzehr einer süßen Leckerei auf der Königshöfer Messe sind echte Genussmomente. Das größte Volksfest in Tauberfranken zieht alljährlich im September mehr als 200.000 Besucher an und wird durch die größte Verbrauchermesse der Region, die AGIMA, ergänzt. Auch Ausstellungen rund um Kunst, Kultur und Heimatforschung sowie der große Messelauf runden das Veranstaltungs-Highlight im Main-Tauber-Kreis ab.
Voller Veranstaltungskalender
Genuss- und Erlebnismomente wie diese gibt es in Lauda-Königshofen reichlich. Hier gehören traditionsreiches Brauchtum, gepflegtes Feiern und Wohlfühlen untrennbar zusammen – wohlgemerkt zu jeder Jahreszeit, vom lustigen Narrentreiben zur Fasnachtszeit bis zum festlichen Lichterglanz im Advent. Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, beginnt in allen Stadtteilen die Zeit der gemütlichen Feste. Ein einmaliges Highlight ist auch die feierliche Brennsaisoneröffnung des Badischen Brennerverbandes im Weinort Beckstein. Der Name ist Programm, wenn ein ganzes Dorf mitmacht bei „Beckstein brennt“. Im aktuellen Veranstaltungskalender auf www.lauda-koenigshofen.de finden Sie eine Übersicht aller Termine.
Brauchtum hat Zukunft
Die Pflege der vielfältigen Traditionen hat in Lauda-Königshofen einen hohen Stellenwert. Denn Traditionen verbinden uns mit dem Leben unserer Vorfahren. Sie stärken die Verbundenheit der Generationen untereinander und wecken die gute Gewissheit, zuhause zu sein. Es lohnt sich, die zwölf Stadtteile von Januar bis Dezember näher kennenzulernen. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein. Noch besser: Sie bringen Freunde und Familie mit. Denn geteilte Freude ist bekanntlich doppelte Freude!

Weinbau in Lauda-Königshofen
Tradition in Tauberfranken
Lauda-Königshofen gehört zum Weinanbaugebiet Tauberfranken, ein Weinbaubereich des Weinanbaugebietes Baden.

Ausflugstipps
Das sollten Sie gesehen haben!
Zu Fuß oder mit dem Rad: Entlang unserer herrlichen Rad- und Wanderwege lässt sich Lauda-Königshofen mit seinen zwölf Stadtteilen am schönsten erkunden.
Radfahren & Wandern
Für jeden etwas geboten
Wer aktiv sein möchte, hat hier die schönste Qual der Wahl: Wandern oder Rad fahren? Tennis spielen, Joggen oder Angeln?

Unterkünfte
Die Gastgeber freuen sich auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Unterkunftsangeboten in Lauda-Königshofen. Hier erhalten Sie alle Angebote unserer Gastgeber übersichtlich auf einen Blick.

Gastronomie
Lassen Sie sich verwöhnen!
In Lauda-Königshofen finden Sie eine große Anzahl an gastronomischen Betrieben, die für jeden Geschmack das passende Schmankerl bereithalten.

Online Shop
Broschüren, Souvenirs & mehr
Hier erhalten Sie interessantes Informationsmaterial über Lauda-Königshofen und seine 12 Stadtteile sowie einige Souvenirs.
Freizeit
Bäder, Sauna und mehr
Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserer Stadt sind vielfältig. Freibad, Hallenbad, Sauna und vieles mehr: Da ist für jeden etwas dabei!
Kultur
Zwölf Monate immer etwas geboten
In Lauda-Königshofen wird ein kleines aber feines Kulturprogramm geboten. Vom Januarkonzert der Reihe „Jazz in der Aula“ bis hin zum Adventszauber im Dezember ist das ganze Jahr hindurch ein …

Veranstaltungen
Von Januar bis Dezember
In enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen erstellt die Stadt Lauda-Königshofen jährlich ein anspruchsvolles und vielseitiges Veranstaltungsprogramm. Lesen Sie doch …








