MENÜ

Verlässliche Ferienbetreuung

in den Oster- und Sommerferien 2023

Der Bürgertreff Mehrgenerationenhaus Familienzentrum bietet berufstätigen Eltern die Möglichkeit einer verlässlichen Ferienbetreuung für ihre Kinder. Dieses außerschulische Betreuungsangebot wird in den Sommerferien angeboten.

Verlässliche Ferienbetreuung

in den Oster- und Sommerferien

Wohin mit den Kindern in den Ferien? Viele berufstätige Eltern und Alleinerziehende stehen oft vor einem Problem, wenn Schulen während der Ferienzeiten schließen. Manche Eltern teilen sich auch ihren Urlaub, um die betreuungsfreie Zeit zu überbrücken. Mit einer verlässlichen Ferienbetreuung können Eltern unterstützt werden, Beruf und Familie gut miteinander zu vereinbaren. Berufstätige Eltern werden flexibler in ihrer Urlaubsplanung, da durch die gesicherte Betreuung der Kinder in der Ferienzeit gearbeitet werden kann. Darüber hinaus kann der Urlaub auch gemeinsam verbracht werden.

Das Mehrgenerationenhaus Familienzentrum (MGH) als städtische Einrichtung bietet auch in diesem Jahr berufstätigen Eltern die Möglichkeit, ihr Kind (6 - 11 Jahre) bei der verlässlichen Ferienbetreuung anzumelden. Diese Ferienbetreuung ist auch tageweise buchbar. Die Betreuungszeit  beginnt ab 7.30 Uhr - 14.30 Uhr, bzw. nach Absprache mit den Eltern. Der Wochenbeitrag beinhaltet Betreuung, Aktionsprogramm, Mittagessen und Getränke zu einem Beitrag von 75,00 € pro Kind (15,00 € täglich).

Die Betreuung kann nur angeboten werden, wenn für die jeweilige Woche min. 10 Kinder angemeldet werden. Die Anmeldung ist verbindlich! Bei Abmeldung werden 20 € Bearbeitungsgebühren fällig. Die Betreuung findet in diesem Jahr wie folgt statt:

Osterferien (außer Feiertage): 03.04.-14.04.  ORT: GMS Lauda-Königshofen


1. Ferientage Sommerferien: 27.07./28.07. ORT: Turmbergschule Lauda-Königshofen
1. Sommerferienwoche:  31.07.-04-08. ORT: Turmbergschule Lauda-Königshofen
5. Sommerferienwoche: 28.08.-01.09. ORT: Turmbergschule Lauda-Königshofen
6. Sommerferienwoche: 04.09.-08.09. ORT: Turmbergschule Lauda-Königshofen


Um möglichst schnell in die konkrete Planung gehen zu können bitten wir Sie, die Anmeldung schnellstmöglich im Mehrgenerationenhaus Familienzentrum abzugeben. Das Anmeldeformular kann vor Ort abgeholt oder im Folgenden abgerufen werden. Zu einem späteren Zeitpunkt laden wir Sie dann für konkrete Absprachen zu einem Elterngespräch ein.


×

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter der Stadt Lauda-Königshofen!

Newsletter abonnieren

Top