City Dinner Tour am Mittwoch, 8. Oktober 2025
Lebendiger Einzelhandel stellt sich vor
Lauda-Königshofen. Netzwerken, Genießen und Staunen – die „City Dinner Tour“ macht Wirtschaft erlebbar und sorgt für einen Abend voller neuer Eindrücke, spannender Gespräche und kulinarischer Highlights.
Die „City Dinner Tour“ – ein Veranstaltungsformat der IHK Heilbronn-Franken in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Lauda-Königshofen – verbindet kulinarischen Genuss mit spannenden Einblicken in die regionale Wirtschaft. In lockerer Atmosphäre entdecken die Teilnehmer an einem Abend mehrere Einzelhändler und Gastronomen, lernen dabei innovative Betriebe und deren Macher kennen und lassen sich beim gemeinsamen Ausklang mit Köstlichkeiten verwöhnen. Nach zwei erfolgreichen Auflagen wird die Reihe nun fortgeführt: Am Mittwoch, 8. Oktober 2025 gastiert die erfolgreiche Veranstaltungsreihe erneut in Lauda-Königshofen. Gemeinsam mit der Stadt sowie dem Gewerbeverein Lauda lädt die IHK alle Interessierten zu einem besonderen Abend ein, bei dem die Vielfalt der Innenstadt auf genussvolle Weise erlebbar wird.
Ab 17:30 Uhr beginnt die Tour mit einem Empfang im Rathaus. Von dort aus brechen die Teilnehmer in kleinen Gruppen auf und entdecken verschiedene Betriebe der Stadt. Mit dabei sind Geli’s Bahnhofsbuchhandlung, Elektro Rüttling, Fusion Sushi King, das Café Bistro DaLi im Bahnhof Lauda sowie „Homemade Cake Delights“ – die neue Tortenkonditorei am Laudaer Marktplatz. Sie alle öffnen an diesem Abend ihre Türen, stellen ihr Angebot vor und gewähren exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Neben den Begegnungen mit den Unternehmerinnen und Unternehmern erwartet die Gäste auch ein gemeinsamer Abschluss gegen 20:00 Uhr. Hierbei wird nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt – auch ein kurzer Vortrag zur Geschichte und Neukonzeption des Laudaer Bahnhofsgebäudes durch das Ingenieurteam Jouaux steht auf dem Programm.
Die Teilnahme an der City Dinner Tour ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt. Eine Anmeldung ist bis spätestens 7. Oktober möglich. Treffpunkt ist am Rathaus Lauda-Königshofen, Marktplatz 1.
Weitere Informationen und Anmeldung hier



